top of page

Datenschutz

Allgemeine Hinweise

 

Wir begrüßen Sie auf unserer Website.​ Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Informationen zum Verantwortlichen

 

Die verantwortliche Stelle zum Schutz Ihrer Daten ist:

Sasha De Bergami

Email: hi@thefeelgoodclub.de
Telefon: auf Nachfrage

 

Protokolldaten

 

Der Anbieter der Internetdienste (Provider) erhebt automatisiert „Protokoll-Daten“ in Server-Logfiles.

Die Protokoll-Daten umfassen folgende Informationen:

  • Datum und Uhrzeit der jeweiligen Anfrage

  • Internetadresse (URL), die angefragt wurde

  • URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat (Referrer)

  • Verwendeter Browser und Sprache

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse und Hostname des Besuchers

  • Zugriffsstatus / http-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

 

Die Übermittlung dieser Daten an uns erfolgt automatisch und diese Daten können Ihrer Person mit verhältnismäßigem Aufwand nicht zugeordnet werden. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Die Protokollierung dient der Zugriffskontrolle und Überwachung der technischen Prozesse und deren Optimierung. Darüber hinaus dienen diese Daten gem. § 76 BDSG zur Prüfung der Verarbeitungsprozesse unter datenschutzrechtlichen Aspekten. Eine Weitergabe an Dritte, außer an Strafverfolgungsbehörden nach richterlicher Anordnung im Anlassfall, erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, bzw. nach Erreichung der gesetzlich vorgegebenen Löschfrist.

 

Rechte als Nutzer
 

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich haben Sie auch das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.


Widerspruchsrecht

 

Wir weisen darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 


Recht auf Auskunft
 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden E-Mail-Adresse an uns: sashadebergami@gmx.de.

 


Cookies

 

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System speichern.

 

Cookie-Arten: Cookies von Erstanbietern – Notwendige Cookies. Diese werden von unserer Website generiert und sind für den fehlerfreien Betrieb der Anwendung notwendig. Diese Cookies werden auch Session-Cookies bzw. transient genannt und werden nach Beendigung der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen des Browsers, automatisch gelöscht. Ohne diese Cookies ist der fehlerfreie Betrieb der Website nicht gewährleistet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.

Cookies von Drittanbietern

 

Diese werden von verschiedenen Diensten (z.B. Analysediensten oder Facebook) gesetzt und speichern einen eindeutigen Bezeichner der ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiedererkennt (persistent Cookies).

Diese Cookies verbleiben für eine vorgegebene Dauer auf ihrem Endgerät. Diese Dauer ist variabel.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Cookies deaktivieren

 

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Sie unsere Webseite betreten.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle, insbesondere Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies) oder generell ausschließen können. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite für Sie eingeschränkt sein.

 

Teilen-Funktion für soziale Medien

 

Wir nutzen die Teilen Funktion auf unserer Webseite für die folgenden Social Media Kanäle:

  • YouTube

  • Instagram

  • LinkedIn

Erst bei einem aktiven Klick auf die entsprechenden Buttons werden die Informationen an das soziale Netzwerk übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass nicht schon beim Besuch unserer Seiten eine ungewollte und automatische Datenübertragung an die entsprechenden sozialen Netzwerke erfolgt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir Ihnen einen ansprechenden Internetauftritt sowie verschiedene zeitgemäße Informations- und Interaktionsmöglichkeiten mit uns anbieten möchten.

Instagram

 

Unsere Seite verwendet Links auf unseren Auftritt in dem sozialen Netzwerk Instagram der Instagram LLC, jetzt Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Es ist ein normaler Link, wenn Sie unsere Seite aufrufen, erfährt Instagram also nicht von ihrem Besuch auf unserer Website. Wenn Sie den Link jedoch anklicken, werden Sie zu Instagram weitergeleitet, dadurch erfährt Instagram bzw. Facebook auch, dass Sie unsere Seite besucht haben. Ihre Daten werden von Facebook Ireland aus Basis der Standardvertragsklauseln an Facebook in den USA übermittelt. Wir haben keine Kenntnis und auch keinen Einfluss darauf, was nach Betätigen des Links passiert. Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten  erfolgt nach Klicken des Links durch Instagram/Facebook. Nähere Informationen finden Sie gegebenenfalls auf der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://help.instagram.com/155833707900388.

Verlinkungen

Auf dieser Website können sich Links zu von anderen Unternehmen betriebenen Websites befinden; darunter z.B. auch Websites von sozialen Medien wie YouTube, Vimeo, Instagram oder Facebook.

Wenn Sie derartigen links folgen können Sie auf cookies stoßen, die nicht unserem Einflussbereich unterliegen. Dafür können wir keine Haftung übernehmen und wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen bzw. Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites.

 

Einsatz des Websitebetreibers WIX

 

Einsatz des Wix-Shop-Software: Der Anbieter setzt zur Darstellung der Angebote, zur Vertragsabwicklung und zum Hosting das Shopsystem „WIX“ der Firma Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel ein.

Rechtsgrundlage ist hierbei die Vertragsanbahnung und/ oder die Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Es ist aufgrund der internationalen Niederlassungen von WIX nicht auszuschließen, dass auch eine Verarbeitung außerhalb der EU erfolgt. WIX hat hierbei sicher zu stellen, dass die Verarbeitung durch Wix und dessen Unterauftragnehmer nur in Drittländer erfolgt, in denen die Verarbeitung nach DSGVO – beispielsweise über einen Angemessenheitsbeschluss der EU oder sog. Standardvertragsklauseln – zulässig ist.

 

„WIX“ verarbeitet dabei im Auftrag des Anbieters die folgenden Daten des Nutzers:

Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Firmenname, ggf. Telefonnummer, IP- Adresse, Informationen über Bestellungen, sowie Informationen über das verwendete Gerät und den Browser.

 

Webanalyse WIX: Durch den Einsatz von WIX werden auf der Webseite auch Cookies zur Webanalyse eingesetzt.  Über die Cookies werden Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit des Webseiten-Besuchs des Nutzers an einen Server von WIX übertragen und ausgewertet.

Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte besteht an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb der Website.

 

Sollte der Nutzer mit der Speicherung des Cookies nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern oder zu beenden.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch WIX sind unter folgenden Link abrufbar:

https://de.wix.com/about/privacy

 

Kontaktaufnahme

 

a) Calendly:

Dem Nutzer ist es möglich eine Kontaktaufnahme durch das Terminbuchungstool "Calendly" durchzuführen. Bei dem Tool handelt es sich um eine Möglichkeit einen Termin zu buchen, der in den eigenen Kalender übertragen werden kann. Der Nutzer wählt einen geeigneten Termin für sich aus und gibt seine personenbezogenen Daten an, die benötigt werden um den Termin zuzusenden. Der Nutzer wird dabei auf die Plattform Calendly weitergeleitet um die Aktion durchzuführen. Calendly ist ein Terminplanungs-Tool. Dienstanbieter ist das U.S. Unternehmen Calendly LCC, 271 17th Street NW, Sie 1000 Atlanta, Georgia, 30363, USA. Es werden nur jene Daten erhoben, die für die Bestätigung des Termins zugesendet werden müssen.

Mehr Informationen von Calendly:  https://help.calendly.com/hc/de/articles/360007295834#3

Informationen zum Data Processing von Calendly: https://calendly.com/dpa

b) Per E-Mail:

Dem Nutzer ist es möglich mit einem Klick Kontakt per Mail aufzunehmen. Mit Klick auf den Link erfolgt eine Weiterleitung zum eigenen Email-Programm und es öffnet sich eine E-Mail, die bei Wunsch abgeschickt werden kann.

Stand: August 2023

bottom of page