Wenn Sport und Ernährung das Leben negativ beeinflussen
- sashadebergami
- 21. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Apr. 2024
6x die Woche Sport und trotzdem unzufrieden. Wie ich gelernt habe, dass sich ein gesundes Leben leicht anfühlen darf.
Sport als Pflichtprogramm
Ich habe vor über 15 Jahren mit Krafttraining angefangen. Anfangs war da noch die Freude über die schnellen Fortschritte und die tolle neue angesehene Freizeitaktivität, die in kürzester Zeit Anerkennung zur Folge hatte. Doch nach einigen Jahren, in denen man für sichtbare Fortschritte immer mehr Energie und Zeit investieren musste, wurde die anfängliche Begeisterung immer weniger.
Die meisten Trainings wurden eher zur Pflicht und hatten nicht mehr viel mit Wollen zu tun. Ich habe trotzdem weiter durchgezogen. Aber wofür eigentlich? Selbst, als ich 6x die Woche trainiert habe, habe ich mich nie sportlich und muskulös genug gefühlt. Eher das Gegenteil ist eingetreten. Je mehr ich trainiert habe, um so mehr Druck hat sich innerlich breit gemacht, im Außen breit zu bleiben. Täglich umgab mich eine Angst, die hart erarbeiteten Muskeln wieder zu verlieren. Gegessen wurde nur, was funktional war und wenn die Makroverteilung stimmte. Auf den Teller kam nur, was viele Proteine und wenig Fett hatte. Geschmack war nebensächlich. Ich habe verlernt zu wissen, was mir schmeckt.
Je mehr ich trainiert habe, um so mehr Druck habe ich mir gemacht.
Erst durch einen Schicksalsschlag, der mich dazu zwang eine längere Sportpause zu machen, habe ich angefangen mich mit mir zu beschäftigen und den hohen Zeitinvest in meinem Leben zu hinterfragen. Definiere ich mich denn nur über meinen Sport, meine Muskeln, mein Aussehen? Ich bin doch mehr als die Hülle, die jeder von uns hat. Ich bin der, der in der Hülle steckt. Das Training für meine Hülle habe ich höher priorisiert, als mein Inneres und meinen Kern. Dafür möchte ich trainieren.
Nun heute, einige Jahre später und um viele Erfahrungen reicher habe ich zurück zum Sport gefunden - im Einklang mit mir. Ich definiere mich nicht mehr darüber und akzeptiere heute auch Zeiten, in denen ich nicht zum Sport gehe. Sei es wegen Unlust oder weil ich gerade meine Energie in andere Themen investiere. Als Ausgleich gibt es auch Zeiten, in denen ich voll motiviert Vollgas gebe, weil es mir Freude macht und ich es möchte. Es ist ein Weg beides zu akzeptieren und es mit einem Lächeln zu tun.
Gesundheit darf sich leicht anfühlen.
Heute kann ich stolz sagen, ich lerne wieder zu essen, was mir schmeckt ohne akribisch alle Zutaten zu tracken. Ja, Sport und gesundes Essen sind toll und so wichtig für ein gesundes Leben und ich liebe es. Es lässt meinen Alltag auch nie los! Aber auch bei dem Themen Sport und gesundes Essen kann man in eine ungesunde Richtung laufen. Eine innere Leere kann nicht durch Anerkennung im Außen gefüllt werden. Ich habe gelernt, dass ich mir die Anerkennung selbst gebe, mit oder ohne Training. Ich stelle mir die Frage: Tue ich das gerade wirklich für mich oder in der Hoffnung dadurch von Anderen gesehen zu werden?
Gesundheit neu definieren
Wenn ich mich heute so in unserer Welt umblicke, dann geht es meist nur noch darum immer schneller, noch stärker, besser, sportlicher und natürlich vieeeeeel entspannter zu werden. Immer mehr von allem. Wenn's nicht klappt, dann setzt man sich noch mehr unter Druck. Dieser Druck ist Gift für ein selbstbestimmtes Leben. Von diesem Druck kann man sich lösen und Gesundheit für sich neu definieren. Diesen Themen gehe ich leidenschaftlich auf den Grund. Es ist mir eine echte Herzensangelegenheit Menschen dabei zu unterstützen bewusste Entscheidungen für die eigene Gesundheit zu treffen.
Kannst du meine Gedanken nachvollziehen?
Was bedeutet für dich ein gesundes Leben?
Kennst du das quälende schlechte Gewissen, dass man es sich nie recht machen kann? Egal ob zu viel oder zu wenig Sport.
Wie kannst du heute nur 1% mehr Gesundheit in deinen Alltag integrieren im Vergleich zu gestern? So, dass es sich für mich gut anfühlt und sogar Freude macht. Das muss nicht "mehr", sondern kann ganz individuell auch "weniger" bedeuten.

Willst auch du deinen gesunden Lebensstil finden, der 100% zu Dir passt und dich nicht ständig unter Druck setzt? Buch dir doch einfach einen Digital Coffee/Tea mit mir.
Ich freue mich wahnsinnig darauf dich kennenzulernen :)